


Verkehrsunfall L617 – 09.01.2019
Verkehrsunfall L617 – 09.01.2019
Am 09.01.2019 um 00:11 Uhr wurde die FF-Mettersdorf, zu einem Verkehrsunfall auf der L617 in Mettersdorf alarmiert.
Die FF-Mettersdorf rückte mit TLF, KLF und 8 Mann zur Unfallstelle aus. Am Unfallort wurde ein PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Um den PKW zu bergen, wurde die FF-Stainz mit ihrem LKWA Kran nachalamiert.
Um 01.45 Uhr konnte die FF-Metterdorf mit dem Einrücken in das Rüsthaus den Einsatz beenden.
Fotos: OBI Florian Thomann hier.

LKW-Bergung L617
LKW-Bergung L617
In den frühen Morgenstunden des 29. Oktober 2018 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Lkw auf der L617 in Fahrtrichtung Wetzelsdorf. Ein vollbeladener LKW ist beim Abbiegen in den Graben gerutscht.

Industriebrand Holzbetrieb Hasslacher
Industriebrand Holzbetrieb Hasslacher
Am Pfingstsonntag um 15:50 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Preding (Holzbetrieb Hasslacher) nachalarmiert. Weiters wurden auch die Feuerwehren Wohlsdorf, Wettmannstätten, Kraubath, Michlgleinz und die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach nachalamiert. Es handelte sich um einen Schwelbrand in einer sehr unzugänglichen und beengten Zwischendecke einer Produktionshalle.

Wiesenbrand in Wetzelsdorf
Wiesenbrand in Wetzelsdorf
Am Montag dem 12. Juni 2017 wurden um 12:10 Uhr die Feuerwehren Wetzelsdorf und Mettersdorf zu einem Wiesenbrand in Wetzelsdorf (Gemeinde Stainz) alarmiert. Nach ersten Erkundigungen des Einsatzleiters wurden im Anschluss noch die Feuerwehren Gussendorf, Preding und Wettmannstätten nachalarmiert. Mit vereinten Kräften konnte der Brand (ca 1000 m²) erfolgreich bekämpft werden.
Fotos: hier.
Bericht: FF-Preding

Kellerbrand in Wieselsdorf
Kellerbrand in Wieselsdorf
Am 14.03.2017 um 06:40 Uhr wurde die FF-Mettersdorf zu einem Einsatz in Wieselsdorf alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: B03-Kaminbrand in Wieselsdorf.
Mit 8 Mann und dem TLF 2000 rückten wir zum Einsatzort aus. Wir stellten den ATS-Trupp und konnten mittels HD-Rohr den Brand bekämpfen und nach ca. 1,5 Stunden brand aus geben.
Weiters eingesetzt waren: FF Wieselsdorf mit 5 Mann, FF Wetzelsdorf mit 7 Mann und FF Preding mit 7 Mann und dem TLF 3000.
Foto: FF-Preding

Fahrzeugbrand in Wetzelsdorf
Fahrzeugbrand in Wetzelsdorf
Am 11.03.2016 um 13:23 Uhr wurde die FF-Mettersdorf zu einem Einsatz in Wetzelsdorf alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: Fahrzeug/Carportbrand in Wetzelsdorf.
Mit 12 Mann, dem TLF 2000 und dem KLF rückten wir unter Gruppenkommandant Richard Ortner zum Einsatzort aus. Dort erwartete uns bereits die FF-Wetzelsdorf unter Einsatzleiter Christian Hubmann. Mittels Schaumrohr konnten wir das brennende Auto, das bereits aus dem Carport gezogen wurde, schnell löschen.
Verletzt wurde zum Glück niemand.
Fotos finden Sie hier.

Wohnhausbrand Hofermühle in Stainz
Wohnhausbrand in Stainz
Bereits um 03:23 Uhr am 05.03.2016 ereignete sich bei der Hofermühle in Stainz ein Wohnhausbrand. Der Dachstuhl und Teile des Gebäudes standen in Flammen und auch mehrere Personen waren in ihren Wohnungen eingeschlossen.
Der Löschangriff zeigte rasch Wirkung und die Flammen konnten niedergeschlagen werden. Langwieriger gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten, immer wieder flammten Glutnester auf, die sich immer wieder als gefährlich erwiesen.
Um 13:06 Uhr wurde dann auch die FF-Mettersdorf zum Einsatzort alarmiert.
Wir stellten unter anderem einen Atemschutztrupp und unterstützen die bereits eingesetzten Feuerwehren bei den Aufräumarbeiten.
Insgesamt standen bei dem Brand 14 Feuerwehren im Einsatz, denen ein riesen Dank gilt.
Alle Fotos zum Einsatz finden Sie hier.

LKW Unfall 11.12.2015
LKW Unfall 11.12.2015
Am Freitag, dem 11.12.2015 wurde die FF. Mettersdorf, um 07.45 Uhr, mittels Sirene und SMS zu einen Verkehrsunfall mit einen LKW auf der Kraubatherstraße in Mettersdorf gerufen.

Verkehrsunfall 24.11.2015
Verkehrsunfall am 24.11.2015
Am Dienstag, dem 24.11.2015 wurde die FF-Mettersdorf um 06:14 Uhr zu einen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person bei der Teiplbrücke.