


ÖFAST Test für Atemschutzträger
ÖFAST Test für Atemschutzträger
Am Sonntag den 4.11.2017 wurde der erste ÖFAST Test für die Atemschutzträger mit 6 Mann der FF- Mettersdorf erfolgreich abgehalten!
Nach kurzer Einführung von Übungsleiter OLM d.F. Knieli Johann wurden die Stationen nacheinander Abgearbeitet!
Die Abnahme erfolgte durch BM Ortner Richard!
Danke an die Teilnehmenden Kammeraden und der ausführenden OLM d.F. Knieli Johann und BM Ortner Richard!
Bilder hier.

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf gab es Kürzlich wieder einen besonderen Grund, Kameradschaftspflege auszuüben, Zwei Feuerwehrmitglieder OBM Johann Walter und OLM Johann Kainz feierten die Vollendung ihres sechsten Lebensjahrzehntes und haben dazu die Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf, Freunde, Bekannte und Wegbegleiter eingeladen.

Wiesenbrand in Wetzelsdorf
Wiesenbrand in Wetzelsdorf
Am Montag dem 12. Juni 2017 wurden um 12:10 Uhr die Feuerwehren Wetzelsdorf und Mettersdorf zu einem Wiesenbrand in Wetzelsdorf (Gemeinde Stainz) alarmiert. Nach ersten Erkundigungen des Einsatzleiters wurden im Anschluss noch die Feuerwehren Gussendorf, Preding und Wettmannstätten nachalarmiert. Mit vereinten Kräften konnte der Brand (ca 1000 m²) erfolgreich bekämpft werden.
Fotos: hier.
Bericht: FF-Preding

Brandschutzübung in der Volksschule Stainztal
FF Mettersdorf Brandschutzübung in der VS Stainztal
Am Freitag, dem 28. April um 10:00Uhr wurde in der Volksschule Stainztal bei einer Brandschutzübung der Ernstfall geübt. Übungsannahme war starke Rauchentwicklung im Werkraum 3 im 1 Obergeschoß der Schule. Nach dem Evakuieren der Schülerinnen und Schüler durch das Lehrpersonal und dem gleichzeitigen Alarmieren der Freiwilligen Feuerwehren Mettersdorf, Grafendorf, Neudorf und Kraubath, fanden sich an diesem Tag 46 Kinder und 4Lehrerinnen und Lehrer am Sammelplatz geschlossen ein.
Continue reading Brandschutzübung in der Volksschule Stainztal

BDLA in Bronze und Silber
BDLA in Bronze und Silber erfolgreich abgeschlossen
Am Samstag, dem 01. April 2017, absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Mettersdorf die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in den Stufen Bronze und Silber.
Die Branddienstleistungsprüfung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Bei der theoretischen Prüfung muss jeder Teilnehmer eine Frage aus einem umfassenden Fragenkatalog beantworten bzw. die Position von einem Gerät bei verschlossenem Fahrzeug zeigen.
Das Ziel bei der praktischen Prüfung ist es, einen Brandeinsatz mit einem zugelosten Löschangriff zu bewältigen.

Kellerbrand in Wieselsdorf
Kellerbrand in Wieselsdorf
Am 14.03.2017 um 06:40 Uhr wurde die FF-Mettersdorf zu einem Einsatz in Wieselsdorf alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: B03-Kaminbrand in Wieselsdorf.
Mit 8 Mann und dem TLF 2000 rückten wir zum Einsatzort aus. Wir stellten den ATS-Trupp und konnten mittels HD-Rohr den Brand bekämpfen und nach ca. 1,5 Stunden brand aus geben.
Weiters eingesetzt waren: FF Wieselsdorf mit 5 Mann, FF Wetzelsdorf mit 7 Mann und FF Preding mit 7 Mann und dem TLF 3000.
Foto: FF-Preding

Leona ist da
Leona ist da!
Wir gratulieren unserem LM d. V. Thomann Robert und seiner Sabrina herzlich zur Geburt ihrer Tochter Leona!

Spatenstichfeier am 30.09.2016
Spatenstichfeier am 30.09.2016
Startschuss für ein neues Feuerwehrhaus!
Zahlreiche Gäste kamen zur Spatenstichfeier unseres neuen Rüsthauses.
HBI Markus Kainz führte gemeinsam mit Bgm. Walter Eichmann, Baumeister Hannes Köppl, ABI Anton Primus, Planer Anton Klug und weiteren Gemeinderäten den gemeinsamen Spatenstich durch.
Die Fertigstellung des Rüsthauses erfolgt im Sommer 2017.
Feuerwehrjugend Wissenstest in Gold
Feuerwehrjugend Wissenstest in Gold
Am Samstag, den 03.09.2016 nahm die Feuerwehrjugend Mettersdorf am “Wissenstest Gold” in Gressenberg Bezirk Deutschlandsberg teil. Die Teilnehmer Kainz Markus, Hermann Willi und Neubauer Julian konnten die schwierigste Wissenüberprüfung in der Laufbahn eines Jungfeuerwehrmitgliedes mit sehr guten Erfolgen abschließen.
Gratulation an alle Teilnehmer für die hervorragenden Leistungen!